- Reichweite September bis Oktober: 65-68 KM
- Reichweite November bis Dezember: 48-55 KM
Saturday, December 22, 2012
Reichweite im Winter
Im September hatte ich bei normalen Temperaturen und ohne öftere Nutzung der Heizung eine durchschnittliche Reichweite von ca. 65-68 Kilometern. Jetzt bei Minusgraden und bei ständiger Benutzung der Heizung hat sich die Reichweite auf ca. 48 bis 55 Kilometer reduziert. Ich komme also nicht mehr ohne ein bisschen Benzin zu verbrauchen die ganzen 62.2 Kilometer ins Büro.
Saturday, November 3, 2012
Scheiben getönt und kleinere Spoiler Lippe installiert
Nun sind auch die Scheiben getönt und die nervige original Spoiler-Lippe wurde durch eine kürzere ersetzt.
Saturday, October 20, 2012
The sounds of the Chevrolet Volt
Öfters schon ist es mir passiert, dass bei langsamer Fahrt Fussgänger mein Auto gar nicht hören und ich sie dann mit der "Fussgängerhupe" erschrecken muss - obwohl diese Hupe ja speziell für Fussgänger "entwickelt" wurde.
Sunday, September 30, 2012
Volt Absatz in den USA steigt
Nach anfänglich eher schwachen Verkaufszahlen scheinen die Zahlen nun langsam etwas besser auszusehen. Wohl auch darum, weil die Benzinkosten in den USA halt nun doch nicht mehr so unverschämt günstig sind...
Thursday, September 27, 2012
Interieur
Hier noch ein par Fotos des Innenraumes des Volt. Anfangs hatte ich etwas Angst, dass die ganzen weissen Bedienelemente mir nicht gefallen würden. Aber mit den weissen Einsätzen in den Ledersitzen, gefällt mir der Look sehr gut.
Tuesday, September 25, 2012
Blick.ch testet Ampera
Hier ein cooles Video mit Star Trek Musik im Hintergrund : )
http://www.blick.ch/auto/tests/die-zukunft-im-dauerlauf-id1906630.html
http://www.blick.ch/auto/tests/die-zukunft-im-dauerlauf-id1906630.html
Reichweite 68km
Als ich den Wagen von der Garage übernommen hatte, wurde die maximale Reichweite bei voller Ladung mit 52km angezeigt. Nach drei Tagen "ökonomischem Fahrens" wird nun bereits 68km angezeigt : )
Mal sehen wie sich das ändert sobald ich das erste Mal auf der Autobahn nach Basel fahre...
Mal sehen wie sich das ändert sobald ich das erste Mal auf der Autobahn nach Basel fahre...
Monday, September 24, 2012
Swooosh : )
Weil mir der Volt startup sound so gut gefällt, habe ich ihn direkt in die Webpage integriert. Er wird nur einmal abgespielt, sollte also keinem zu sehr auf die Nerven gehen : )
Wer Interesse hat, hier der Link zum mp3 File: http://dl.dropbox.com/u/6720816/volt%20powerup%20louder.mp3
Wer Interesse hat, hier der Link zum mp3 File: http://dl.dropbox.com/u/6720816/volt%20powerup%20louder.mp3
Sunday, September 23, 2012
Reifendruck
Direkt ab Lieferant hatten die Winterpneu alle zwischen 2.4 bis 2.5 Bar. Ich habe den Druck bei allen Rädern jetzt aufgrund von Tips im Deutschen Ampera/Volt Forum auf 2.8 Bar erhöht. Interessanterweise zeigt die drahtlose Reifendruckanzeige aber trotzdem nicht bei allen Reifen 2.8 Bar an. (Bild folgt)
Werde das jetzt mal die nächsten Tage beobachten.
Werde das jetzt mal die nächsten Tage beobachten.
Saturday, September 22, 2012
Garagen Setup
Da ich beim Kauf des Volt ein zweites Ladekabel "herausverhandelt" habe, bleibt eines nun stets im Büro, wofür wir gestern noch den speziellen CEE Stecker an einem der Ladekabel montieren mussten:
Das andere Ladekabel ist an der mitgelieferten Halterung direkt in der Garage montiert. Glücklicherweise war grad in der Nähe ne Steckdose, sodass wir gar nichts speziell installieren mussten:
Das Ladekabel in der Garage ist noch mit einem Plugwise Modul verbunden, mit dem ich den genauen Stromverbrauch per Mac drahtlos ablesen kann.
Blauer CEE 16A Stecker am original Ladekabel |
Add caption |
Das Ladekabel in der Garage ist noch mit einem Plugwise Modul verbunden, mit dem ich den genauen Stromverbrauch per Mac drahtlos ablesen kann.
Der Plugwise Client stellt jedes Modul in einem schönen Reporting dar |
Eines der Ladekabel wurde mit einem normalen Schweizer Stecker ausgeliefert. |
Friday, September 21, 2012
Unglaublich aber war - der Volt ist da : )
Gerade wenn ich mich seit Montag mit einer heftigen Viruserkrankung herumschlage und nächtelang nicht schlafen kann, wird mein Volt geliefert.
Heute um 10 konnte ich ihn - leicht unter Drogen - abholen. Nachmittags haben wir das Ladekabel in der Garage fix installiert und das zweite Ladekabel fürs Büro mit einem CEE 16A Stecker versehen lassen, da mit dem Kabel nur diverse "Standard" Adapter mitgeliefert werden, aber kein CEE 16A Stecker Adapter - und so einen hat halt meine Ladebox im Büro.
So, nun hier einige Fotos komplett mit den roten Bremssattelhauben : ) Die Scheiben werden dann in den nächsten Wochen getönt. Das ist auch bitter nötig, da bei Sonnenschein die Sonne voll hinten auf die Kinder brennt.
Heute um 10 konnte ich ihn - leicht unter Drogen - abholen. Nachmittags haben wir das Ladekabel in der Garage fix installiert und das zweite Ladekabel fürs Büro mit einem CEE 16A Stecker versehen lassen, da mit dem Kabel nur diverse "Standard" Adapter mitgeliefert werden, aber kein CEE 16A Stecker Adapter - und so einen hat halt meine Ladebox im Büro.
So, nun hier einige Fotos komplett mit den roten Bremssattelhauben : ) Die Scheiben werden dann in den nächsten Wochen getönt. Das ist auch bitter nötig, da bei Sonnenschein die Sonne voll hinten auf die Kinder brennt.
...und beim Besuchen meiner Eltern hab ich mir schon vorne an der Schürze die erste Schramme geholt...oohhhhmmm
Saturday, September 15, 2012
LED Beleuchtung für Nummernschild und Innenraum
Im Opel Ampera Forum wurde gerade auf folgenden Link hingewiesen:
Die bieten hier "plug and play" kits für LED Beleuchtung im Innenraum oder für das Nummernschild an. Leider sind keine Preise oder weitere Detailinformationen online vorhanden - jedenfalls hab ich keine gefunden.
Tuesday, September 11, 2012
LED Tagesbeleuchtung Modifikation
Habe im amerikanischen Volt Forum folgenden Eintrag gefunden:
http://gm-volt.com/forum/showthread.php?10600-Installed-LED-eyelids-on-headlamps-the-story-and-photos
Scheint relativ einfach zu intallieren zu sein. Vielleicht probiere ich das bei Gelegenheit mal aus.
Update: So wie es aussieht, ist das in der Schweiz so nicht erlaubt. Hier eine Seite, welche die erlaubte Höhe und Installationsart eines Tagfahrlichts und Standlichts beschreibt:
http://www.led-tagfahrlicht.com/faq.html
http://gm-volt.com/forum/showthread.php?10600-Installed-LED-eyelids-on-headlamps-the-story-and-photos
Scheint relativ einfach zu intallieren zu sein. Vielleicht probiere ich das bei Gelegenheit mal aus.
Update: So wie es aussieht, ist das in der Schweiz so nicht erlaubt. Hier eine Seite, welche die erlaubte Höhe und Installationsart eines Tagfahrlichts und Standlichts beschreibt:
http://www.led-tagfahrlicht.com/faq.html
Thursday, September 6, 2012
Folien für Scheinwerfer und Bremslichter
In den USA gibt es speziell für den Volt angefertigte farbige Folien für Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und Bremslichter. Ob so etwas in der Schweiz legal ist, ist fraglich.
http://www.lamin-x.com/category-s/1387.htm
http://www.lamin-x.com/category-s/1387.htm
Tuesday, September 4, 2012
Ihr Volt wurde leider in Amerika nicht verladen...
Ohhhhhhmmmm ! Nach 6 Monaten Wartezeit meldet sich der Garagist telefonisch und teilt mir mit, dass das Auto wohl nicht wie geplant in den USA aufs Schiff nach Antwerpen verladen wurde. Neuer Liefertermin: ENDE NOVEMBER !
Tief durchatmen....
Nun wurde mir ein Ersatzwagen/Lagerwagen angeboten, dieser aber mit zusätzlichem Navigationsgerät. Habe mich jetzt dafür entschieden und hoffe, dass man mir mit dem Preis noch etwas entgegen kommt.
Tief durchatmen....
Nun wurde mir ein Ersatzwagen/Lagerwagen angeboten, dieser aber mit zusätzlichem Navigationsgerät. Habe mich jetzt dafür entschieden und hoffe, dass man mir mit dem Preis noch etwas entgegen kommt.
MGP caliper covers sind angekommen
Habe heute die MGP caliper covers mit Volt Logo bekommen. Sie sind aus Metall gefertigt und ziemlich dünn aber von top Qualität.
Monday, August 20, 2012
Saturday, July 28, 2012
Volt Fussmatten sind angekommen
Gestern wurden die Lloyds Fussmatten geliefert. Hat zwar 38 chf Zoll (schluck..) gekostet.
Hier ein Foto der vorderen Fussmatte. Die Qualität ist aus meiner Sicht 1A - nun fehlt nur noch das Auto... welches übrigens erst Mitte September geliefert wird. Am 25.8 soll es in Antwerpen eintreffen und dann innerhalb der nächsten zwei Wochen geliefert werden.
Hier ein Foto der vorderen Fussmatte. Die Qualität ist aus meiner Sicht 1A - nun fehlt nur noch das Auto... welches übrigens erst Mitte September geliefert wird. Am 25.8 soll es in Antwerpen eintreffen und dann innerhalb der nächsten zwei Wochen geliefert werden.
Monday, July 23, 2012
Thursday, July 5, 2012
Google map für Volt und Ampera Besitzer
Ich habe eine Goodle Map erstellt, wo sich alle Schweizer Volt und Ampere Besitzer gerne eintragen können. Auch Kollegen aus den umliegenden Ländern sind natürlich willkommen.
Hier ist der Link: Google Maps Volt and Ampera owners
Wichtig: Wer sich eintragen möchte, muss sich erst hier per Kommentar melden, dann lade ich Dich ein und gebe Dir Rechte auf die Karte - anders scheint das nicht zu funktionieren bzw. ich hab noch nicht herausgefunden wie es ohne Einladung funktioniert.
Hier ist der Link: Google Maps Volt and Ampera owners
Wichtig: Wer sich eintragen möchte, muss sich erst hier per Kommentar melden, dann lade ich Dich ein und gebe Dir Rechte auf die Karte - anders scheint das nicht zu funktionieren bzw. ich hab noch nicht herausgefunden wie es ohne Einladung funktioniert.
Monday, July 2, 2012
Steckdose mit Stromzähler
Hier ein Bild der Steckdose meines Parkplatzes. Gemäss Händler kommt das Aufladekabel des Volt mit diversen Adaptern, damit ich auch via diesen CEE 16A Stecker aufladen kann.
Tuesday, June 26, 2012
Mein Parkplatz mit Auflademöglichkeit ist bezugsbereit !
Heute wurde mir mein neuer Parkplatz komplett mit 230V Ladegerät inkl. integriertem Stromzähler vorgestellt. Jetzt fehlt nur noch das Auto...
Friday, June 22, 2012
E-Tankstellen Apps für das iPhone
In meiner Umgebung gibt es einige E-Tankstellen, die ich mehr oder weniger durch Zufall entdecket habe. Nun habe ich mich mal im App Store umgesehen und habe dort folgende apps gefunden:
MyAmpera
App von Opel die auch E-Tankstellen in der Umgebung anzeigt. Die app zeigt mir aber weniger Tankstellen als die Lösung der Illwerke vkw an.
Illwerke vkw
Bietet eine Karte von E-Tankstellen für Belgien, Deutschland, Frankreich, UK, Italien, Liechtenstein, Niederlande, Portugal, Schweiz und Spanien. Man kann selektiv nur die Karte des Landes herunterladen, die man auch wirklich braucht.
Bietet eine Karte von E-Tankstellen für Belgien, Deutschland, Frankreich, UK, Italien, Liechtenstein, Niederlande, Portugal, Schweiz und Spanien. Man kann selektiv nur die Karte des Landes herunterladen, die man auch wirklich braucht.
MyAmpera
App von Opel die auch E-Tankstellen in der Umgebung anzeigt. Die app zeigt mir aber weniger Tankstellen als die Lösung der Illwerke vkw an.
Tuesday, June 12, 2012
Aufladen am Arbeitsplatz !
Zwei Monate bevor mein Volt geliefert wird, habe ich jetzt schon die Bestätigung meines Arbeitgebers, dass bis Ende des Monats ein Parkplatz mit 220V Auflademöglichkeit für mich bereitgestellt wird ! Freude herrscht !
Thursday, May 24, 2012
Kein schweizer Volt Club ?
Auch nach längerem googeln scheint es keinen Club oder eine Gruppe von Volt Besitzern in der Schweiz zu geben. Sofern ich dann meinen Wagen im August bekomme, wäre es interessant eine solche Gruppe zu eröffnen.
Mal sehen ob sich dann viele Volt Besitzer finden lassen. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt...
Mal sehen ob sich dann viele Volt Besitzer finden lassen. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt...
Monday, May 21, 2012
Friday, May 18, 2012
Wieviel Strom verbraucht der Volt ?
Seit zwei Monaten benutze ich das "Plugwise" Modulsystem zu Hause um zu messen wieviel Strom meine diversen elektrischen Geräte verbrauchen. Man kann damit auch sehr komfortabel über eine Applikation steuern, ob gewisse Module im Standby Betrieb den Strom ganz abschalten oder nicht.
Die Plugwise Module arbeiten drahtlos, müssen aber in einer gewissen Entfernung zueinander installiert werden. Man kann aber auch ein Modul trotzdem in der Garage einsetzen und es nur einmal pro Monat in Reichweite des PCs bringen, da es die Stromverbrauchsdaten über Wochen speichern kann. Ein Modul ist mit 41 Euro zwar recht teuer, es scheint aber sonst nichts vergleichbares in der Preisklasse zu geben.
Wenn dann also mein Volt endlich geliefert wird, dann werde ich genau messen können, wieviel Strom er pro Ladegang verbraucht.
Warten, warten, nichts als warten...
Meine Garage hat nun die Lieferfrist auf August erhöht, mit der Aussage, dass keine 2012er Volts mehr in der Schweiz ausgeliefert werden, sondern nur noch das 2013er Modell...
Ich versuche jetzt ein Lagerfahrzeug einer anderen Garage zu bekommen. Aktuell sieht die Lage aber nicht vielversprechend aus...
Subscribe to:
Posts (Atom)